Loading Events
  • This event has passed.


Zurück

Ein Rundgang durch die Synagogen Sachsen-Anhalts

mit Dr. Anton Hieke
7. Juni 2022 um 16:00Uhr
In Sachsen-Anhalt existierten und existieren Synagogen in den meisten regionalen Zentren zwischen Salzwedel und Zeitz. Manchmal waren sie auf Hinterhöfen fat versteckte Gotteshäuser, wie in Salzwedel. Oft waren sie aber repräsentative Gebäude, welche das jüdische Selbstverständnis in die Stadt strahlten, wie in Dessau. Viele Synagogen im Land haben das Jahr 1938 überstanden und wurde mittlerweile zu Wohnhäusern umgebaut. Heute, während in Dessau und Magdeburg wieder Synagogen entstehen, sind manche ihrer historischen Vorgänger als Museen oder Begegnungsstätten zugänglich. Darunter sind die einzigartigen Komplexe in Gröbzig und Halberstadt. Andere werden gerade vorbereitet, wie in Weißenfels odr hier in Eisleben.
Kommen Sie im Rahmen der Ausstellung mit auf eine Reise zu den Synagogen Sachsen-Anhalts mit historischen Fotografien, digitalen Rekonstruktionen und Rundgängen in 360° in Haldensleben, Halberstadt, Wörlitz …
Eintritt
Regulär:
Veranstalter
Eisleber Synagoge e.V., Leopold Zunz e.V.
Veranstaltungsort
"Kultursprudel"
Markt 29
06295
Eisleben